Polarlichter
Magie am nächtlichen Himmel
Polarlichter gehören zu den eindrucksvollsten Lichtphänomenen der Erde. Sie entstehen, wenn geladene Teilchen des Sonnenwinds auf die Erdatmosphäre treffen und dabei in leuchtenden Farben erstrahlen. Von zarten Bögen bis zu dynamischen Strahlenvorhängen zeigen Aurorae eine faszinierende Vielfalt, die sich oft innerhalb weniger Sekunden verändert.
In dieser Galerie findest du ausgewählte Polarlichtaufnahmen – von den Lofoten über Schwedisch Lappland bis hin zu seltenen Erscheinungen über dem Harz. Jedes Bild zeigt die besondere Atmosphäre des Moments und macht sichtbar, wie unterschiedlich das Nordlicht je nach Region und Aktivität erscheinen kann.

Schwedisch Lappland - 16.01.2022
Aufnahmedaten:
Kamera: Nikon Z7
Objektiv: NIKKOR14-24 bei 24 mm
5 s, f/3.2, ISO 1.600

Clausthal-Zellerfeld - 11.05.2024
Aufnahmedaten:
Kamera: Nikon Z7
Objektiv: NIKKOR14-24 bei 17 mm
13 s, f/3.2, ISO 800

Lofoten - 05.10.2024
Aufnahmedaten:
Kamera: Nikon Z7
Objektiv: NIKKOR14-24 bei 15 mm
13 s, f/3.2, ISO 1.600
Beachte auch den Blogpost zur Polarlichtfotografie 2025
Alle hier gezeigten Aufnahmen kannst du als hochwertige FineArt-Prints erwerben – auf Wunsch auch mit Rahmen. Schreibe mir einfach eine E-Mail an angelika@cellapix.de mit deiner Wunschgröße und Materialangaben. Ich erstelle dir dann ein Angebot.