top of page




Blog für Astrofotografie und Landschaftsfotografie


Astrofotografie mit D(S)LR und Objektiven – 11 hilfreiche Videos
Du willst mit Kamera und Objektiv den Sternenhimmel fotografieren? In dieser Video-Reihe lernst du alles, was du brauchst – von der Planung über die Technik bis zur Bildbearbeitung. Ideal für alle, die ohne Teleskop starten wollen – mit übersichtlicher Struktur und klaren Anleitungen.
kolb-telieps
4. Juni2 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Harzliebe im Shop – Kalender, Tassen und Fineart-Drucke 2025
Warum ich den Harz immer wieder fotografiere Kennst du das Gefühl, wenn ein Ort dich nicht mehr loslässt? Für mich ist das der Harz. Auch...
kolb-telieps
28. Mai3 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Diese Deep-Sky-Objekte kannst du mit deiner Kamera erreichen – und so weit sind sie wirklich entfernt
Welche Deep-Sky-Objekte lassen sich mit deiner Kamera erreichen – und wie weit sind sie wirklich entfernt? Dieser Beitrag zeigt typische Motive vom Orionnebel bis zum Virgohaufen, erklärt ihre Entfernung in Lichtjahren und gibt Tipps zur passenden Ausrüstung. Ideal für alle, die ihre Astrofotografie gezielt weiterentwickeln wollen – mit Blick für Technik, Jahreszeit und kosmische Dimensionen.
kolb-telieps
21. Mai4 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Smartes Teleskop kaufen – Welche Fragen du dir vorher stellen solltest
Smarte Teleskope versprechen Astrofotografie fast auf Knopfdruck – doch passt die Technik wirklich zu dir? In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Fragen du dir vor dem Kauf stellen solltest – mit Checklisten für Einsteiger und Einsteigerinnen und Fortgeschrittene. Klar, praxisnah und mit persönlicher Einschätzung.
kolb-telieps
21. Mai5 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Intelligente Teleskope im Praxistest – Einstieg oder Spielerei?
Smarte Teleskope versprechen Deep-Sky-Fotografie auf Knopfdruck. Doch wie gut sind sie wirklich? In diesem Beitrag zeige ich, welche Geräte für Einsteiger und Fortgeschrittene infrage kommen, worauf du achten solltest – und wann klassische Technik die bessere Wahl ist. Basierend auf meinem Whitepaper bekommst du hier eine praxisnahe Einschätzung mit Tipps zur Entscheidung.
kolb-telieps
14. Mai4 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Astrofotografie für Einsteiger: Mit diesen Checklisten gelingt dir dein Start in die Nachtfotografie
Du willst in die Astrofotografie einsteigen, weißt aber nicht, womit du anfangen sollst? In diesem Beitrag findest du bewährte Checklisten für deinen Einstieg – von der Ausrüstungsplanung bis zur Kameraeinstellung. Kompakt, verständlich und mit persönlichem Erfahrungsbezug. Dazu gibt’s ein PDF zum Mitnehmen für deine erste Nacht draußen.
kolb-telieps
12. Mai2 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Tag der offenen Tür bei CellaPix – Fotografie & Astronomie hautnah erleben
Am 31. Mai und 1. Juni öffnet CELAPIX die Türen: Bei Snacks und lockerer Atmosphäre kannst du Bilder aus der Landschafts- und Astrofotografie entdecken, ein Teleskop live sehen, Videos über Polarlichter erleben und Fragen stellen. In drei Zeitslots pro Tag ist Zeit für Austausch und Inspiration. Der Eintritt ist frei – aber die Plätze sind begrenzt.
kolb-telieps
7. Mai3 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Von der Idee zum Bild – Wie du dein Nachtmotiv mit Bedeutung füllst
Sternenhimmel allein macht noch kein gutes Foto. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dein Nachtmotiv bewusst auswählst, mit Bedeutung füllst und gestaltest. Ob mit Kontrasten, Symbolik oder persönlichen Geschichten – hier bekommst du Inspiration, um deine Astro-Landschaftsbilder auf die nächste Stufe zu bringen.
kolb-telieps
30. Apr.3 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Astrofotografie ist keine reine Männersache - und auch keine Frage des Alters
Astrofotografie ist mehr als Technik – sie ist für alle da, die den Himmel lieben. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum Geschlecht oder Alter keine Rolle spielen sollten, wie frauenspezifische Communities helfen können und welche Hürden wir gemeinsam überwinden. Mit persönlichen Einblicken, praktischen Tipps und einem Blick auf smarte Teleskope für den Einstieg.
kolb-telieps
14. Apr.5 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die häufigsten Fehler in der Astrolandschaftsfotografie – und wie du sie vermeidest
Zu viel Rauschen, kein Fokus, falsches Timing? In der Astro-Landschaftsfotografie gibt es typische Fehler, die sich mit etwas Erfahrung leicht vermeiden lassen. In diesem Beitrag zeige ich dir praxisnah, worauf es ankommt – mit konkreten Tipps für Einsteiger und Einsteigerinnen, Bildbeispielen und Lösungen, die du direkt anwenden kannst.
kolb-telieps
6. Apr.4 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Die Sonnenfinsternis 2025 – Ein fotografisches Abenteuer zwischen Wolken und Sonne
Am 29. März 2025 ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis, die ich trotz anfänglicher Wetterhindernisse fotografisch festhalten...
kolb-telieps
31. März2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Einzigartige Bilder statt Mainstream
Immer dieselben Spots, dieselben Motive? In diesem Beitrag geht es darum, wie du dich davon löst – und wirklich eigene Landschaftsbilder gestaltest. Mit Tipps zur bewussten Motivwahl, zur kreativen Perspektive und zur Arbeit mit Licht. Lass dich inspirieren, deinen eigenen fotografischen Stil zu entwickeln – abseits vom Mainstream.
kolb-telieps
18. März7 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Astrofotografie-Challenge im April: Lerne, teile und gewinne in der CellaPix-Community
Hast du Lust, den Nachthimmel abzulichten und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Dann ist unsere Astrofotografie-Challenge im April...
kolb-telieps
17. März12 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Vom Sonnenaufgang bis zur Nacht - Ein Fototag auf dem Brocken im Harz
Was passiert, wenn man den ganzen Tag auf dem Brocken fotografiert? In diesem Beitrag nehme ich dich mit – vom Sonnenaufgang über wechselnde Lichtstimmungen bis zum Nachthimmel. Du bekommst Tipps zur Planung, Gestaltung und Technik und erfährst, warum Geduld und Lichtbeobachtung oft wichtiger sind als spektakuläre Locations.
kolb-telieps
10. März7 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Den iOptron StarGuider Pro einrichten und ausrichten – Schritt-für-Schritt für Einsteiger
Der iOptron SkyGuider Pro ist ein beliebter Star Tracker für Astrofotografie. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ihn richtig aufbaust, einnordest und auf deine Kamera abstimmst. Mit hilfreichen Bildern, persönlichen Tipps und einer Video-Ergänzung für visuelle Unterstützung – ideal für alle, die sich an die ersten Nachführversuche wagen.
kolb-telieps
3. März8 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Nachführung in der Astrofotografie – Welche Montierung ist die richtige für dich?
Welche Montierung ist für dich die richtige? In diesem Beitrag zeige ich dir die Unterschiede zwischen Star Trackern, Fotomontierungen und klassischen Teleskop-Montierungen. Du erfährst, worauf es beim Einsatz mit Kamera oder Teleobjektiv ankommt und wie du die passende Nachführung für deine Art der Astrofotografie findest – mit praktischen Empfehlungen aus der Praxis.
kolb-telieps
17. Feb.2 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Astrofotografie auf La Palma - Sterne, Erlebnisse und Tipps
La Palma ist ein Sehnsuchtsziel für Astrofans. Ich zeige dir, warum: mit Erfahrungen vom Star Campus ATHOS, Milchstraße, Deep-Sky und überraschenden Herausforderungen.
kolb-telieps
10. Feb.7 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Vorbereitungen für eine Astrofotografie-Reise: Tipps und Erfahrungen
Eine Astrofotografie-Reise braucht mehr als nur Kamera und Teleskop. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du bei der Vorbereitung achten solltest – von der Standortwahl über die Ausrüstung bis zur Wetter- und Himmelsplanung. Mit persönlichem Erfahrungswissen und konkreten Tipps für deinen nächsten Sternenhimmel-Trip, egal ob Harz oder La Palma.
kolb-telieps
20. Jan.7 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Landschaftsfotografie für Anfänger: Ein einfacher Leitfaden mit praktischen Übungen
Du möchtest in die Landschaftsfotografie einsteigen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? In diesem Beitrag bekommst du einen leicht verständlichen Überblick über Technik, Bildaufbau, Licht und Motivwahl – ergänzt durch einfache Praxisübungen für draußen. Perfekt für Anfänger:innen, die mehr aus ihrer Kamera herausholen wollen.
kolb-telieps
13. Jan.4 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Die Magie der Finsternisse: Mond- und Sonnenfinsternisse fotografieren wie ein Profi
Ob totale Mondfinsternis oder partielle Sonnenfinsternis – solche Ereignisse sind magisch und fotografisch besonders reizvoll. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Finsternisse richtig planst, welche Ausrüstung du brauchst und wie du sie eindrucksvoll fotografierst. Mit vielen Praxistipps, Bildern und Hinweisen zur Sicherheit bei Sonnenaufnahmen.
kolb-telieps
5. Jan.3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
1 Kommentar
Willkommen im Blog von CellaPix. Hier findest du regelmäßig neue Beiträge zur Landschaftsfotografie, Astrofotografie und kreativen Bildgestaltung. Ob Tipps zu Bildbearbeitung, Erfahrungsberichte von Fotoreisen oder praxisnahe Tutorials - entdecke, wie du deine Fotografie weiterentwickeln kannst.
👉 Ab Juni 2025 erscheinen die Beiträge jeweils am 02. und 04. Freitag jedes Monats.
bottom of page