top of page

Groups Feed

View groups and posts below.


This post is from a suggested group

ATT 2025 – Was willst du von den Herstellern wissen?

Am 10. Mai besuche ich die ATT in Essen – Europas größte Messe für Astronomie und Technik: https://att-essen.de/index.php/de/.


Mein Fokus liegt dieses Jahr auf smarten Teleskopen für Einsteiger in die Deep-Sky-Fotografie. Ich habe Gespräche mit Celestron, ZWO, Astroshop und weiteren Herstellern geplant.

 

Welche Fragen soll ich mitnehmen?

Was interessiert dich besonders? Worüber stolperst du? Welche Technik wirkt noch unklar?

 


3 Views

This post is from a suggested group

Astrolandschafts-Challenge verlängert – und ab Mai mit neuer Perspektive

Hallo zusammen,

 

die Beteiligung an unserer Astrol


Königstein der Teufelsmauer mit Stadt im Hintergrung unter Nachhimmel mit rötlichem Polarlicht
Polarlicht hinter der Teufelsmauer - ein Beispiel für ein Astrolandschaftsfoto

andschafts-Challenge war bisher ruhig – deshalb habe ich mich entschlossen, die Challenge bis zum 31. Mai 2024 zu verlängern. So gibt es mehr Zeit für eine schöne Aufnahme unter hoffentlich besseren Bedingungen.

 

2 Views

This post is from a suggested group

Milchstraße über einem Harzer Teich

Die vorletzte Nacht war klar und windstill. Der Mond ging unter, als das galaktische Zentrum der Milchstraße über den Horizont kam - gerade richtig für ein Foto über einem Harzer Teich. Auch wenn ich mich überwinden musste, um 02:30 Uhr aufzustehen, habe ich den frühen Morgen genossen.

Das Bild der Milchstraße ist ein Panorama aus 7 Einzelbildern. Für jedes dieser Einzelbilder habe ich 5 Fotos aufgenommen und gestackt.


Traut euch, eure Astrolandschafts-Bilder zu veröffentlichen! Ich bin gespannt.



1 View

This post is from a suggested group

Mein Astrolandschaftsfoto vom 01. April

Mein Schwerpunkt liegt im April 2025 auf den Astrolandschaften. Ich fotografiere sie am liebsten bei wenig Mond. Die Bedingungen sind zurzeit ideal. Heute war ich am Oderteich.

Ich zeige euch eine Einzelaufnahme und ein Bild, bei dem ich 5 Fotos mit den gleichen Bedingungen aufgenommen und hinterher in Sequator gestackt habe. Welches gefällt euch besser? Oder gefällt euch gar keins?


Oderteich bei Nacht mit Sendeturm des Torfhaus und Sternenhimmel
Sternenhimmel über dem Oderteich (Einzelfoto)

Oderteich bei Nacht mit Sendeturm des Torfhaus und Sternenhimmel
Sternenhimmel über dem Oderteich (5 Fotos gestackt)

1 View

This post is from a suggested group

Eure Meinung zählt: Wie können wir das Forum für euch interessanter machen?

Hallo zusammen,

 

als ich den Mitgliederbereich und das Forum auf CellaPix eingerichtet habe, war meine Idee, einen Ort für den Austausch über Landschafts- und Astrofotografie zu schaffen – eine Plattform, auf der sich Hobbyfotografen und Einsteiger gegenseitig helfen, inspirieren und Erfahrungen teilen können.

 

Ich sehe, dass ihr die Beiträge lesen (was mich freut!), aber es gibt nur wenige Diskussionen. Da mir die Community wichtig ist, würde ich gerne verstehen, was euch fehlt oder was euch motivieren würde, sich mehr zu beteiligen.

 

4 Views

This post is from a suggested group

Neu für alle Mitglieder: Kostenloses E-Book mit 5 kreativen Foto-Challenges



Liebe Landschaftsfotografen,


ich freue mich, euch heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: Mein neues E-Book „5 Challenges für spektakuläre Landschaftsfotos“ ist jetzt exklusiv für euch verfügbar! 🚀📸


✨ Was erwartet euch?

🔹 5 spannende Foto-Challenges für mehr Kreativität in der Landschaftsfotografie

🔹 Aufgaben für Einsteiger & Fortgeschrittene

1 View

This post is from a suggested group

Der neue CellaPix-Newsletter ist da! 🚀

Der aktuelle CellaPix-Newsletter ist erschienen – diesmal mit spannenden Themen rund um Astrofotografie und Landschaftsfotografie: https://cellapix.de/so/3ePLJOsfg?languageTag=de&status=Draft&cid=00000000-0000-0000-0000-000000000000


🌌 Highlights in dieser Ausgabe:

✨ Einblick in meine Fotoreise nach La Palma – mit besonderen Himmelsaufnahmen

📷 Fotokurs-Rückblick & neue Termine – sichere dir einen Platz!

🎥 Neue YouTube-Videos – Tipps zur Himmelsqualität & Nachführung

📅 Tag der offenen Tür bei CellaPix


2 Views

This post is from a suggested group

🌌 Astrolandschafts-Challenge im April – Sei dabei und gewinne eine Cellapix-Tasse!

Hallo zusammen,

 

im April startet unsere erste Astrolandschafts-Challenge – eine perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten in der Nachtfotografie zu verbessern und dich mit anderen auszutauschen!


📷 Deine Aufgabe:

• Fotografiere eine Astrolandschaft, die Nachthimmel und Landschaft kombiniert.

• Poste dein Bild hier im Forum in der Kategorie „Mitgliederfotos“.


3 Views

This post is from a suggested group

Neuigkeiten von CellaPix

  1. Fototipp März 📸 Fotografie wilder Frühblüher – Der März bringt die ersten bunten Akzente in die Natur. In diesem Foto-Tipp im Mitgliederbereich erfährst du, wie du die zarten Frühlingsboten mit der richtigen Technik und Perspektive perfekt in Szene setzt. Besonders hilfreich ist dabei eine tiefe Kameraposition, für die sich ein Bohnensack bestens eignet.

  2. Blogbeiträge 🌄 Landschaftsfotografie – Dein persönlicher Stil – Wie entwickelt man einen eigenen fotografischen Stil? In diesem Blogbeitrag gehe ich auf wichtige Faktoren ein und gebe Anregungen, wie du deine individuelle Handschrift in der Landschaftsfotografie findest.  🌌 Nachführungen in der Astrofotografie – Braucht man immer eine Nachführung? Welche Varianten gibt es, und wie unterscheiden sie sich? Dieser Beitrag gibt eine kompakte Übersicht für Einsteiger und Fortgeschrittene. 🔜 Vorschau auf Montag: Der nächste Blogbeitrag dreht sich um das Ausrichten eines Star Trackers – ein essenzieller Schritt für scharfe Deep-Sky-Fotos mit kleinerem Equipment.

9 Views
kolb-telieps
7 days ago


bottom of page